Über uns
Mehr als ein Abenteuer
Pfadfinden bei der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) bietet Kindern und Jugendlichen mehr als nur ein Abenteuer. Es bietet ganz viele Abenteuer:
- mit Freundinnen und Freunden Spaß haben,
- in der Natur unterwegs sein,
- Neues entdecken und ausprobieren,
- gemeinsam in der Gruppe das eigene Umfeld gestalten.
Pfadfinden ist aber immer auch ein persönliches Abenteuer. Denn es geht auch um den Einzelnen, um die ganz individuellen Stärken, die jede und jeder mitbringt.
Unser Verständnis für die Welt beruht auf den Grundsätzen des christlichen Glaubens. Selbstverständlich übernehmen Pfadfinderinnen und Pfadfinder auch Verantwortung für die Natur und setzen sich für die Umwelt ein. Alles in allem macht Pfadfinden Kinder und Jugendliche zu starken und selbstständigen Persönlichkeiten und bietet ihnen Erlebnisse und Erfahrungen, die wertvoll für ihr weiteres Leben sind.

Erster Vorsitzender und Zweite Vorsitzende unseres Stammes. Nicht im Bild: Stammeskuratin
In den Gruppenstunden wird die Natur entdeckt, pfadfinderische Grundkenntnisse entwickelt (Knoten, Lagerfeuer, Karte&Kompass, Zelteaufbauen, usw.) und viel gespielt – und das vor allem draußen. Höhepunkte im Jahr sind natürlich die Zeltlager und Wochenendfahrten. Weiter Infos zum Pfadfinden und darüber, was das pädagogische Programm der DPSG ausmacht, gibt es auf der Seite unseres Bundesverbandes unter DPSG Bundesverband. Eine Sammlung von häufigen Elternfragen gibt es hier.
Stamm Tilia in Leipzig
Unser Stamm „Tilia“ in Leipzig besteht aktuell aus 13 aktiven jungen Erwachsenen (LeiterInnen) und ca. 20 Kindern und Jugendlichen, die an den Gruppenstunden teilnehmen. Wir freuen uns über neue Anmeldungen!